Vor einigen Monaten war ich gerade auf meinem täglichen Kontrollgang durch die Ausstellungsräume, im ersten Ausstellungsraum fand ich ein Bonbonpapier auf dem Boden liegen. Ohne groß darüber nachzudenken hob ich es auf und steckte es in meine Jackentasche, um es später zu entsorgen. Wahrscheinlich ist es einem Besucher aus der Tasche gefallen. Einen Raum weiter…
Ora et corona – bete und arbeite… NICHT
Managementtrainings, Einzelcoachings, Moderatoren- und Rednerengagements (z.B. „events & more für junge Leute“), Interventionen als Heilpraktiker für Psychotherapie mit eigener Praxis, freie (Fach-)autorenschaft, Lehraufträge (z.B. an der FH Osnabrück) und, last but not least, lectures und performances als Deutschlands einziger Mitternachtsmagier im professionellen Segment – das ist das, was insgesamt meinen Lebensunterhalt ausmacht. Was sich mit…
Ich glaube, ich mag Kultur
Ich sitze gerade auf einer Bank, vor einem kuschelig warmen Kachelofen und lausche der Erzählung einer sympathisch klingenden älteren Dame, über das Leben einer Magd an meinem mittelalterlichen Hof. Die dem Inhalt entsprechende Geräuschatmosphäre lässt mich umgehend in die Geschichte abtauchen und ich bin voll und ganz in der Erzählung versunken, als plötzlich eine junge…
Ein Zentrum für Ländliche Baukultur – Die Vision eines Freilichtmuseums für Mittelsachsen
Unteruhldingen, Hagen, Cloppenburg oder Landwüst … in meiner Urlaubsplanung spielen Freilichtmuseen eine entscheidende Rolle. Von Kindheit an faszinieren mich historische Gebäude und die altertümliche Lebensweise. Wie oft habe ich schon gedacht, wie wäre es schön, auch in meiner Heimat würde es eine solche museale Einrichtung geben. Nicht nur, dass ich einen Großteil meiner Freizeit dort…
Wenn ich über Kultur im ländlichen Raum nachdenke… #KulTourRaum
Wenn ich über Kultur im ländlichen Raum nachdenke, dann stellt sich mir als Erstes die Frage: Was ist eigentlich der „ländliche Raum“? Zugegeben, für mich, als Leipzigerin, beginnt der ländliche Raum gefühlt schon an der Endhaltestelle der diversen Tram Linien der Leipziger Verkehrsbetriebe. Wenn man im Internet nach dem Begriff „ländlicher Raum“ sucht, findet man…