Liebe Mitglieder von Kultur hoch N,liebe Freundinnen und Freunde von REGIALOG, ist es denn schon wieder soweit? Neigt sich wirklich schon wieder ein weiteres Jahr dem Ende entgegen? Wenn man dem Kalender glauben möchte, stimmt es, also ist es wieder an der Zeit, euch alle mit „Neuigkeiten und Plänen aus der Schaltzentrale“ von Kultur hoch…
Ja. Nein. Vielleicht?
Die Geschichte meiner Odyssee beginnt Ende September 2019 in Esens, bei der Jahreshauptversammlung unseres Vereins Kultur hoch N e.V.. Während unserer Jahreshauptversammlung legen wir jährlich den Termin und Ort für unsere nächste Vereinsexkursion fest. Da wir uns in den vergangenen Jahren zumeist auf den Norden des Landes konzentriert haben, wollten wir für das Jahr 2020…
Neuigkeiten und Pläne aus der Schaltzentrale – Das war 2020
Liebe Mitglieder von Kultur hoch N,liebe Freundinnen und Freunde von REGIALOG, schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Endlich, so ist man nach diesem Jahr sicher versucht zu sagen. Wir möchten diese letzten Stunden des Jahres nutzen, um euch mit unseren „Neuigkeiten und Plänen aus der Schaltzentrale“ von Kultur hoch N zu versorgen.…
Es ist Zeit für Respekt
Vor einigen Monaten war ich gerade auf meinem täglichen Kontrollgang durch die Ausstellungsräume, im ersten Ausstellungsraum fand ich ein Bonbonpapier auf dem Boden liegen. Ohne groß darüber nachzudenken hob ich es auf und steckte es in meine Jackentasche, um es später zu entsorgen. Wahrscheinlich ist es einem Besucher aus der Tasche gefallen. Einen Raum weiter…
#KulturAlltagCorona – Ein Rückblick auf die Blogparade
Die Blogparade unter dem Hashtag #KulturAlltagCorona fand vom 27.06.2020 bis zum 2.08.2020 statt. Sie wurde initiiert von Damian Kaufmann von Zeilenabstand.net und in Kooperation mit unserem Verein durchgeführt. Hier in unserem Blog haben wir explizit Gastautoren die Möglichkeit gegeben ihren Gedanken zu dem Thema freien Lauf lassen zu können. Wir wollten erfahren, wie Museen, Kulturelle…