Vor einigen Monaten war ich gerade auf meinem täglichen Kontrollgang durch die Ausstellungsräume, im ersten Ausstellungsraum fand ich ein Bonbonpapier auf dem Boden liegen. Ohne groß darüber nachzudenken hob ich es auf und steckte es in meine Jackentasche, um es später zu entsorgen. Wahrscheinlich ist es einem Besucher aus der Tasche gefallen. Einen Raum weiter…
Haben Sie ein Onlineticket?
In meinem Beitrag zur Blogparade hatte ich angekündigt, ins Palthe Huis in Oldenzaal gehen zu wollen, um den Museumsbesuch in den Niederlanden unter Coronabedingungen zu testen. Dazu kam es nicht. Stattdessen kann ich nun von einer Reise nach Amsterdam und Leiden berichten. Zwischen dem 2. und 5. August habe ich dort sechs Museen/Ausstellungen besucht. Ohne…
Auf dem Weg zur digitalen Strategie – Eine Fachtagung des Museumsverbands Sachsen-Anhalt e.V. – Teil 2
Nach einer verdienten Kaffepause beginnt Session drei mit dem Beitrag von Prof. Dr. Matilde Groß, Dozentin im Studiengang Tourismusmanagement an der Hochschule Harz über „Die museale Besucherbefragung im digitalen Zeitalter“. Die Befragung von Besuchern ist in jedem Museum ein regelmäßiger Bestandteil zur Eigenanalyse. Dabei werden Fragen verfolgt, wie: Was vermittelt das Museum? Ist es Gesellschaftsorientiert?…
Volontariat? Ja, aber fair!
Ist der Wahnsinn systemisch? Auf der Website des Deutschen Museumsbundes fallen mir immer wieder angebotene Volontariate auf, deren Aufgabeninhalte bei weitem die Ansprüche eines Volontariates übersteigen. Einen besonders absurden Fall würde ich gerne hier teilen, aufgrund der gewaltigen Anforderungen ist der Text etwas länger: XYZ[1] ist einer der spannendsten und buntesten Bezirke ABCs. Die Vielfalt…
„Digitalisierung in Museen“ – Fachtagung des Museumsverbands Sachsen-Anhalt e.V. – Teil 2
Im anschließenden dritten Themenblock stand das Thema der Partizipation im Vordergrund. Prof. Dr. Birgit Apfelbaum, Professorin für Sozial- und Kommunikationsforschung an der Hochschule Harz, präsentierte den TeilnermerInnen ihre Projektidee zum Aufbau einer Video-Streaming-Plattform für kulturell interessierte SeniorInnen. Hintergrund der Projektidee ist eine Prognose des Prognos Zukunftsatlas, die den Landkreis Harz eine starte Überalterung der Region…