Handwerk, Technik, Industrie – Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015

Jedes Jahr öffnen am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen. Dann sind Millionen von Architektur- und Geschichtsliebhabern zu Streifzügen in die Vergangenheit eingeladen. „Geschichte zum Anfassen“, das bietet der Denkmaltag dem Besucher dabei in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten Denkmalpfleger an…

Lichtfest in Leipzig, 9. Oktober: Tag der Erinnerung – Teil 2

2014 – 25 Jahre – Ein einmaliges „Erlebnis“ Das Jahr 2014 stellte den bisherigen Höhepunkt aller bisherigen Feierlichkeiten dar. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Friedlichen Revolution wurde erstmalig der gesamte Leipziger Innenstadtring temporär für den Individualverkehr und ÖPNV gesperrt. Eine Strecke von 3,6 Kilometern wurden Lichtinstallationen und Kunstprojekte an mehr, als 20 Stationen eingerichtet. Ziel…

3. Tag der Industriekultur in Leipzig

Ab dem dritten Mal ist es Tradition… So, oder so ähnlich könnte die Aussage zum diesjährigen Tag der Industriekultur in Leipzig lauten. Im August 2012 fand die erste Veranstaltung statt und hatte von Beginn an stetig wachsende Besucherzahlen. Auch in diesem Jahr hat das Programm dieses Festivals, dass voll und ganz im Zeichen industriekultureller Vergangenheit…

Kurzmitteilung – Stammtisch, 30.09.2015

Im Anschluss an die Zwischenevaluation des REGIALOG Durchgangs XVIII kehrte eine muntere Truppe von aktuellen und ehemaligen Regialogen, gemeinsam mit der Teamleitung, im schönen „Der Schwan“ in Oldenburg ein, um den spannenden Tag in Bremerhaven in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Es gab viel zu diskutieren, hatte der Besuch im „Deutschen Schiffahrtsmuseum“ doch mit vielen…