Liebe Kollegen und Blogger, mit diesem Beitrag möchten wir euch herzlichst einladen, an der Blogparade zum Thema Kultur und Kulturtourismus im ländlichen Raum teil zu nehmen. Sie findet statt in Kooperation zwischen Zeilenabstand.net und dem Kulturverein Kultur hoch N. Wer sich mit Blogparaden grob auskennt, der kann gerne das nächste Kapitel überlesen und gleich…
Neuigkeiten und Pläne aus der Schaltzentrale
Liebe Mitglieder von Kultur hoch N, liebe Freundinnen und Freunde von REGIALOG, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Das wollen wir als Gelegenheit nutzen, Euch mit Neuigkeiten und Plänen aus der Schaltzentrale von Kultur hoch N zu versorgen. „Wir“ – das sind nicht nur die Organisatoren des Netzwerkes; das sind auch die Vorstands-…
Kultur ist bunt!
Tanja Praske und Katrin Schröder vom Archäologischen Museum Hamburg haben aufgerufen zur Blogparade. Unter dem Hashtag #KultBlick haben sie alle Interessierten gebeten ihren Blick auf die Kulturvermittlung, die Ausstellungen und die Kultur im allgemeinen zu äußern, um so möglichst vielfältige Sichtweisen zusammen zu bringen und einen Austausch zum Thema #KulturBlick sowie Netzwerke möglich zu machen. Unser Autor Damian Kaufmann…
Raus aus den Kinderschuhen – Von der Umsetzung einer Idee
Nachdem es in den vergangenen Monaten ruhig um das Netzwerk und den Blog geworden ist, kamen am Samstag, den 20. August 2016 neun Kulturschaffende in der Nordwolle – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur – in Delmenhorst zusammen, um gemeinsam den Grundstein für die Zukunft von Kultur-Hoch-N zu legen. Das ist ein guter Grund, um einen kurzen…
Von Ratten, Großmüttern und Sprichworten – KulturHochExkursion No. 3
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fand sich am Samstag, den 9. April 2016, eine kleine, aber feine Gruppe von Netzwerkmitgliedern und natürlich das Netzwerkteam in der Rattenfängerstadt Hameln zusammen, um gemeinsam im Rahmen der dritten KulturHochExkursion die Stadt zu erkunden. Ein Urgestein führt durch die Stadt Punkt Eins des Tagesprogramms war ein geführter Stadtrundgang…