Stifter/Stifterin Als Stifter betätigen kann sich jede natürliche Person, die nach dem Gesetz voll geschäftsfähig ist, sowie jede juristische Person, wie beispielsweise ein rechtsfähiger Verein. Entscheidende Voraussetzung für die Errichtung einer rechtsfähigen Stiftung ist, dass der Stifter seinen Willen, eine Stiftung zu gründen, zum Ausdruck bringt. Dies erfolgt im Rahmen des Stiftungsgeschäfts. Stiftungskapital Die Höhe…
„Erwachsene lernen durch Kommunikation und nicht dadurch, dass sie in der stillen Stube brainstormen!“
An einem schönen Maitag treffe ich Ansgar Wimmer, seit 2005 Vorstandsvorsitzender der Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S. in Hamburg. Die gemeinnützige Toepfer-Stiftung engagiert sich europaweit auf den Gebieten Kultur, Wissenschaft, Bildung und Naturschutz. Unter dem Namen Stiftung F.V.S. wurde sie 1931 von dem Hamburger Kaufmann Alfred Toepfer gegründet. Auf Grund seiner Unterstützung für einzelne Ziele, Personen und Organisationen des nationalsozialistischen Regimes setzt sich die Toepfer-Stiftung seit Jahren öffentlich mit ihrer eigenen Geschichte auseinander.
Heute stehen jedoch nicht die Toepfersche Historie im Mittelpunkt des Gesprächs, sondern die Bedeutung von Netzwerken und die Arbeitschancen von GeisteswissenschaftlerInnen, unter anderem auch im Stiftungssektor.